Vorgegeben ist in diesem Jahr eine Variante des Leningrader Systems der Holländischen Verteidigung:
1. d4 f5 2. c4 Sf6 3. g3 g6 4. Lg2 Lg7 5.Sf3
Es sind 5 Runden nach Schweizer-System geplant. Die Bedenkzeit beträgt 90 Min. je Spieler für die gesamte Partie.
1.Runde Spieltag: 20.02.2019
1: Hartmann, Andreas - Ziaja, Wolfgang 1:0
2: Herbst, Volkhard - Goldbeck, Karl-Heinz 0:1
3: Kotter, Hans - Rux, Roland 0:1
4: Böhm, Wolfgang - Grenz, Michael 1:0
2.Runde Spieltag: 24.04.2019
1: Rux, Roland - Hartmann, Andreas 0.5:0.5
2: Goldbeck, Karl-Heinz - Böhm, Wolfgang 0k:1k
3: Ziaja, Wolfgang - Herbst, Volkhard 1:0
4: Grenz, Michael - Kotter, Hans 0.5:0.5
3.Runde Spieltag 29.05.2019
1: Böhm, Wolfgang - Rux, Roland 1:0
2: Hartmann, Andreas - Goldbeck, Karl-Heinz 1k:0k
3: Kotter, Hans - Ziaja, Wolfgang 0.5:0.5
4: Herbst, Volkhard - Grenz, Michael 1:0
4. Runde Spieltag 30.10.2019
1: Hartmann, Andreas - Böhm, Wolfgang 0:1
2: Ziaja, Wolfgang - Rux, Roland 0,5:0,5
3: Goldbeck, Karl-Heinz - Grenz, Michael 1:0
4: Herbst, Volkhard - Kotter, Hans 1:0
5.Runde Spieltag 27.11.2019
1: Böhm, Wolfgang - Herbst, Volkhard 1k:0k
2: Rux, Roland - Goldberg, Karl-Heinz 1k:0k
3: Kotter, Hans - Hartmann, Andreas 0:1
4: Grenz, Michael - Ziaja, Wolfgang 0,5:0,5
Platz | Name | Pkte. | W.1 | W.2 |
---|---|---|---|---|
1 | Böhm, Wolfgang | 5.0 | 11.50 | 3.00 |
5 | Goldbeck, Karl-Heinz | 2.0 | 14.50 | 2.00 |
7 | Grenz, Michael | 1.0 | 12.50 | 0.00 |
2 | Hartmann, Andreas | 3.5 | 13.50 | 2.00 |
6 | Herbst, Volkhard | 2.0 | 11.50 | 2.00 |
8 | Kotter, Hans | 1.0 | 12.00 | 0.00 |
3 | Rux, Roland | 3.0 | 14.00 | 1.00 |
4 | Ziaja, Wolfgang | 2.5 | 10.50 | 1.00 |
W.1=Buchholz W.2=Gewinnpartien-Wertung